Alles rund um den Musikverein im Jahr 2007

Aktuelles 2008

Dezember 2007 – Advent - Weihnachten

Traditionsgemäß umrahmten diverse Blechbläsergruppen des MV Breitenau auch im Dezember 2007 wieder eine Reihe von Adventmärkten und Adventfeiern in den Gemeinden Breitenau und Schwarzau mit weihnachtlichen Klängen.

Anfang Dezember durften unsere Blechbläser beim Adventmarkt in Schwarzau, sowie beim Turmblasen mitwirken. Es war eine gelungene Veranstaltung des KSV Schwarzau unter Mitwirkung der VS Schwarzau, durch Lieder und Gedichte beim Turmblasen vor der Kirche in Schwarzau.

Darauf folgte der erstmals im Park in Breitenau veranstaltete Adventmarkt. Dieser Adventmarkt wurde von einige örtlichen Gruppen, darunter auch des MV Breitenau veranstaltet, daher durften auch dort unsere Weihnachtslieder an beiden Tagen nicht fehlen.

Nach einigen Adventveranstaltungen für Senioren/Pensionistenvereinen folgte am 23.12. der weihnachtliche Schlusspunkt des MV Breitenau mit dem Weihnachtsliederblasen in den drei Ortsteilen der Gemeinde Breitenau. Die Bläsergruppen teilten sich in Ober-, Mittel- und Unterort auf und versuchten somit die weihnachtliche Stimmung musikalisch an die Gemeindebürger weiterzugeben.

Damit „verabschiedete“ sich der MV Breitenau in die äußerst kurze Winterpause.

-------------------------------------------

November 2007 (2) – Breitenauer Musikantenblatt Nr.4

Neue Ausgabe des Breitenauer Musikantenblattes (Nr.4 - Herbst 2007) ist erschienen.

Was ist darin nachzulesen?
-> Rückblick auf die vergangenen Monate durch den Obmann Thomas Maldet
-> Vorstellung der neuen MV Breitenau Homepage
-> Fotos vom gelungenen Oktoberschoppen 2007
-> Terminvorschau

Falls Sie diese Zeitung nicht per Post erhalten, sollten Sie diese Chance hier nutzen.

Sie sind nur einen Klick davon entfernt -> Breitenauer Musikantenblatt Nr.4 Herbst/2007 (PDF)

-------------------------------------------

November 2007 – Konzertwertungsspiel in Breitenau

Fast schon traditionsgemäß lud die Bezirksarbeitsgemeinschaft Neunkirchen am Samstag, dem 3.November wieder zum Konzertwertungsspiel in das Steinfeldzentrum von Breitenau ein - und neun Kapellen aus der näheren und ferneren Umgebung folgten dem Ruf.

Als „Hausherr“ verschloss sich natürlich auch der Musikverein Breitenau nicht dem Vergnügen und der Ehre an diesem Wertungsspiel teilzunehmen. Eröffnet wurde diese Veranstaltung mit dem Breitenauer Bürgermarsch von Johann Maier. Mit der Fanfare „Unser Fest“ von Gerhard Banco und der Ouvertüre „Mignonnette“ von Johann Baumann trat der MVB unter Kapellmeister Walter Berger in Stufe A an. Bloß zwei Proben im Vorfeld genügten, um die hervorragende Beurteilung der dreiköpfigen Jury, bestehend aus Andreas Enne, Gerhard Leeb und Günter Weiß - zu überzeugen und 91,5 von möglichen 100 Punkten zu erzielen.

Ebenfalls am Wertungsspiel teilgenommen haben unsere Musikerfreunde vom 1.Pottschacher Musikverein und vom 1.Ternitzer Musikverein, der Trachtenkapelle Flatz, dem Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg, der Musikkapelle St. Valentin-Landschach, dem Musikverein Hettmannsdorf-Würflach, der Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg-Grimmenstein und vom Musikverein Krumbach. Wie es diesen Kapellen ergangen ist, erfahren Sie unter Konzertmusik-Bewertungsergebnisse.

-------------------------------------------

September/Oktober 2007 – Oktoberschoppen in Breitenau

Wie gewohnt veranstaltete der Musikverein Breitenau Ende September seinen traditionellen Oktoberschoppen. Die Tradition wurde einmal mehr durch die Gäste, die für einen ausgezeichneten Besuch im Festhof des Gasthauses Sindlhofer sorgten, hochgehalten.

Angesichts der tollen Kulisse liefen sowohl die Mitglieder des MVB, die für den reibungslosen Ablauf des Fests verantwortlich zeigten, als auch die Musiker des Musikverein Szent-Miklos Neudörfl zu Hochform auf – unsere musikalischen Freunde aus dem Burgenland brachten die Stimmung mehr als einmal zum Überschäumen. Mehrere Gesangseinlagen zeigten außerdem, dass man im Burgenland offenbar aus voller Kehler zu Feiern versteht.

Vollends aus dem Häuschen gerieten die Gäste des Oktoberschoppens aber bei der Tanzeinlage der MVB-Mädels, die in den vergangenen Wochen das Schuhplatteln erlernt hatten – Claudia Kremsl, Julia Fauser, Julia Pfeifer, Anja Harrauer, Nicole Braditsch, Tina Lachhofer, Petra Gribitz, Bettina Berger und Katharina Gschaider erstaunten aber nicht nur die Besucher im Festhof sondern auch die männlichen Vertreter des MVB, denen die Mädels völlig neue Seiten von sich offenbarten.

Wenn Sie nicht dabei gewesen sein sollten, erlauben Sie folgende Bemerkung – Sie haben etwas verpasst!

-------------------------------------------

September 2007 (3) - Geburtstagsfeier Gerhard Reiter und Johann Scherleithner

Am 28.September 2007 feierten die Musikverein-Kollegen Gerhard Reiter und Johann Scherleithner im Kreise von Familien, Freuden und Vereinskollegen Ihren 50. Geburtstag. Der Musikverein gratulierte einerseits auf musikalische Weise und ließ auf der anderen Seite die jeweils letzten 50 Jahre mit ein wenig Humor Revue passieren.

Nochmals alles Gute zum Geburtstag, Gesundheit und weiterhin viel Freude beim Musizieren!!

-------------------------------------------

September 2007 (2) - Bad Erlacher Kürbisfest

Am 22.September 2007 fand bereits zum 7. Mal das traditionelle Kürbisfest in Bad Erlach statt.
Laut Veranstaltern tummelten sich rund 13.000 Besucher und Mitwirkende bei diesem "Kürbis-Spektakel" in Bad Erlach.

Natürlich nicht fehlen durfte eine Abordnung des Musikverein Breitenau - die "Breitenauer Bläsergruppe." Der Festumzug von Oldtimer-Traktoren wurde dadurch auch mit einer musikalischen Note aus Breitenau versehen.

-------------------------------------------

September 2007 -Verstärkung für den MVB

Mit Beginn der neuen Proben-Saison dürfen wir uns beim MVB auch wieder einmal über einen Neuzugang freuen – wir begrüßen ganz herzlich Victoria Jägersberger.

Victoria verstärkt ab sofort die Klarinetten und vergrößert die weibliche Dominanz im Holzbläser-Register weiter.

Victoria entstammt einer alten MVB-Dynastie – schon ihr Großvater Leopold, ihr Vater Manfred und auch ihr Onkel Gerhard waren, bzw. sind beim Musikverein Breitenau.

Der MVB hofft auf eine lange Zusammenarbeit mit dem jüngsten Jägersberger- Spross und wünscht Victoria viel Spaß beim Musizieren in unseren Reihen!

-------------------------------------------

August 2007 - Saisonbeginn beim MVB

Die Ferien sind vorbei, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt und musiziert. So kann man den wunderschönen und sonnigen Sonntag, den 26. August für den MVB zusammenfassen.

Die Sommerpause, in der wir Musikanten unsere Akkus wieder aufladen konnten, beendeten wir durch Auftritt beim „Stoafeldfest“ der Freiwilligen Feuerwehr in Breitenau. Zum ersten Mal fand überhaupt fand das Feuerwehrfest übrigens auf dem Areal der neuerrichteten Feuerwache in Breitenau statt.

Im, angesichts der großen Hitze, recht gut besuchten Festzelt spielte der MVB in der bekannten Frühschoppenformation der Breitenauer Musikanten. Unter der „berühmt-berüchtigten“ Moderation von Harald Schiessl konnten wir für eine ausgezeichnete Stimmung unter den Besuchern des „Stoafeldfestes“ sorgen. Gerade durch unser diesmal recht traditionell gehaltenes Programm mit bekannten Märschen, wie dem 99er-, dem 92er- und dem Deutschmeister-Regimentsmarsch oder auch dem Grazer Bummler, konnten wir dem Publikum augenscheinlich große Freude bereiten.

Trotz oder gerade wegen der langen Sommerpause haben wir Breitenauer Musikanten einen mehr als gelungenen Auftritt absolviert. Was uns betrifft, freuen wir uns bereits auf die nächsten „Spielereien“ – wir haben definitiv Lust auf mehr.

-------------------------------------------

Juni 2007 -Neue T-Shirts für den MVB

Nicht zu jedem Anlass mag es angebracht erscheinen, in voller Uniformierung anzutreten, mit schwarzer Anzugshose, Hemd, Gillet, Krawatte und obendrein noch Hut das manchmal durchaus anstrengende Spiel mit den Instrumenten auszuüben. Manchmal ist es zweckmäßiger, sich auf dem Bekleidungssektor etwas zurückzunehmen um einer Veranstaltung etwas Lockerheit zu geben.

Durch die Unterstützung unserer langjährigen Gönnerin, Charlotte Mauser, war es dem MVB im späten Frühjahr 2007 möglich, sich für derartige Anlässe mit geeigneten Stoffen auszurüsten. In Absprache mit der Leitung des MVB, aber auch durch das persönliche Engagement unseres Schlagwerkers, Roland Anslinger, wurden daher Vereins-T-Shirts angeschafft. Den ersten Härtetest haben die neuen Leibchen bereits hinter sich. Wer etwa beim „Kirtagbaum-Aufstellen“ in Breitenau zugegen war, der konnte die Mitglieder des MVB bereits in der neuen Adjustierung bewundern.

Wer das verpasst hat, der braucht sich nicht sorgen – Sie werden auch in Zukunft noch genügend Möglichkeiten haben, den MVB auch in den locker-luftigen grünen T-Shirt zu sehen...

Designed by master-studios and HaMaHa