![]()  | 
   
![]()  | 
     
     	Alles rund um den Musikverein im Jahr 2019
 
 
 
 ------------------------------------------------------------------------------------------ 
 Die Frage "Was ist ein Wechselladefahrzeug mit Kran" konnte am Sonntag, 22.09.2019 in Föhrenau beantwortet werden. Ein 3-Achsen-LKW mit der Möglichkeit verschiedene Container rasch zu be- und entladen. Wenn man nun noch die örtliche Gegebenheit, in Föhrenau vor dem Feuerwehrhaus beachtet, ist die Farbgebung schlüssig ....nämlich rot. Die FF Föhrenau beschenkte sich zum 70-Jahre-Jubiläum mit diesem Fahrzeug quasi selbst. Der feierlichen Segnung durch Pater Raphael ging ein kurzes Platzkonzert zum Empfang der Gäste und die Feldmesse voraus - ein Feuerwehr-Frühschoppen im eigenen Zelt führte danach zum gemütlichen Teil über. Ein Jubiläum ist auch ein Grund im Geschichtsbuch seit Gründung zu "blättern" - Der Kommandant der FF Föhrenau veranschaulichte die erste Zeit ab Gründung, aber auch die finanziellen Herausforderungen rund um Kauf von Gerätschaften und Umbauten sehr detailliert und deutlich. Seitens des MV Breitenau gratulieren wir nochmals recht herzlich zum Jubiläum, hoffen aber trotzdem, dass das Fahrzeug eher nur im Rahmen von Übungen zum Einsatz kommen muss. (HaMa) ------------------------------------------------------------------------------------------ 
 Wir fanden uns am So., 15.09.2019 in der Kurgemeinde Bad Schönau ein um erstmals auch dort ein kleines Kurkonzert im Park zu veranstalten. Bei spät-sommerlichen Temperaturen war auch reges Interesse und guter Besuch der Kurgäste gegeben. Thomas Maldet führte mit einer lockeren Moderation durch das vielfältige Programm, stellte einerseits schrittweise die Gemeinde Breitenau und auch den MVB vor, andererseits gab er auch einen Einblick in so manches Musikstück, abseits der Noten. Für uns und auch für die Gäste war dies ein schöner Nachmittag in einem traumhaften Ambiente in Bad Schönau. Randnotiz: Erstmals, zumindest ich kann mich nicht erinnern, haben wir nach der Einspielübung vor dem eigentlichen Start schon eine Spende erhalten haben. Ein Schelm der hier denkt, dass dies eine Aufforderung zum verfrühten Beenden gewesen sein könnte - Nein, es war wohl ein Ansporn baldigst zu starten ;-) Unbekannterweise - Danke sehr!! (HaMa) ------------------------------------------------------------------------------------------ 
 Wie schon zuletzt vermerkt, packt nun auch der Rest der Musiker des MVB den Reisekoffer und urlaubt.... Ziemlich genau in einem Monat geht es dann weiter mit dem Musikfest in Waidmannsfeld (Sa., 24.08.2019) Bis dahin, schöne + sonnige Urlaubstage wünscht Ihr MVB. P.S.: (b und # sonnen sich nun, denn sie haben nun einige Tag(t)e Pause) ...nunja, ich sollte nun auch urlauben und die Finger von der Tastatur nehmen ;-) (HaMa) ------------------------------------------------------------------------------------------ 
 Manche haben schon ihre "7 Sachen" in den Urlaubskoffer eingepackt, wir haben heute unsere Instrumente das letzte Mal vor der Sommerpause ausgepackt. Der Regenschirm bliebt glücklicherweise eingepackt - für einen sommerlichen Juli-Samstag war es dennoch kühl. Nach dem Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die unpassende Kleidung" tummelte sich einige Passanten, entsprechend gekleidet, am Hauptplatz in Wiener Neustadt. Etwas mehr dem Anlass bezogen als dem Wetter mussten wohl die 3 Hochzeitspaare gekleidet sein, die neben uns im Rathaus den Hafen der Ehe ansteuerten - die Gratis-Musik kam von uns ;-) Der Sponsor dieses Konzerts, Bürgermeister Klaus Schneeberger verband berufliches und privates indem er uns quasi vor sein Sitzungszimmer des Rathauses platzieren lies - von 10:00 - 12:00 gaben wir Marsch- Walzer und Polka-Musik zum besten. Natürlich wurden wir wieder von einigen Musibärn und Freunden aus Schwarzau und Breitenau begleitet. Wir freuen uns schon auch im kommenden Jahr wieder im Rahmen der Stadtkonzerte in Wiener Neustadt musizieren zu dürfen! So, das war's - nun geht's auch für den Rest der Musikanten in eine Sommerpause bis Mitte August! (HaMa) ------------------------------------------------------------------------------------------ 
 
 Im vielleicht schönsten "Vorort von Breitenau" durfte der MV Breitenau am 29.06.2019 den Vormittag für Besucher des Alten Brauhauses, für Schaufenster-Bummler oder für gestresste Wochenende-Einkäufer musikalisch umrahmen. Mittlerweile zur Tradition geworden, begrüßte uns der in Breitenau geborene Bürgermeister von Neunkirchen KommR Herbert Osterbauer. Im MVB-"Anreisegepäck" war auch eine relativ starke Abordnung der Musibärn und Freunde aus Breitenau. Bei recht sommerlichen Temperaturen durften die meisten von uns, geschützt unter Sonnenschirmen ein eher traditionelles Platzkonzert zum besten geben. Trotz des eher hitzigen Temperaments wurden unsere Schlagzeuger der Sommersonne ausgesetzt - die Jungs in der letzten Reihe sind aber Einsätze unter besonderen Umständen gewohnt. Für all jene, die dieses Konzert und das Flair des Hauptplatzes verpasst haben, möchte ich mitteilen, dass wir am Sa., 13.07.2019 im nächsten "Vorort" von Breitenau musizieren werden. Hauptplatzkonzert in Wiener Neustadt, Sa., 13.07.2019 ab 10:00, bei hoffentlich schönem Wetter. (HaMa) ------------------------------------------------------------------------------------------ 
 
 Andere sägen den Maibaum, wir stellen den traditionellen Kirtagbaum auf. So geschehen am 02.06.2019 bei besten früh-sommerlichen Wetter im Park in Breitenau. Diesmal passte das Wetter, aber ein defekter Druckschlauch am LKW, welcher den Baum aufstellen sollte führte zu einer Verzögerung. Eine Pause, die eben musikalisch überbrückt wurde - es soll nichts schlimmeres passieren. Anbei ein paar Eindrücke, vor allem unser "Baumspender" Franz Plank inspizierte das fachmännische Aufstellen aus nächster Nähe und vergewisserte sich, dass dieser zumindest 2 Woche stehen wird. Für all jene, die den Baum noch "live stehend" sehen wollen, sei gesagt, dass es nach 16.06.2019 ~15:00 zu spät sei wird. Bis dahin wünschen wir eine früh-sommerliche Periode. (HaMa) ------------------------------------------------------------------------------------------ 
 
 Ab 06:00 bis ca. 12:00 sind wir im gesamten Gemeindegebiet von Breitenau unterwegs. Je nach persönlicher "Aufwachphase" wird es ein Weckruf oder eine musikalische Umrahmung zum Frühstück oder zum Mittagessen werden. Wir freuen uns über jeden Zaungast und Zuhörer! (HaMa) ------------------------------------------------------------------------------------------ 
 
 Im Sommer 2018 wurde ein bekannter chinesischer Industriekonzern im Rahmen eines Platzkonzertes in Wiener Neustadt auf uns, dem MV Breitenau aufmerksam. Es war quasi eine musikalische Harmonie nach den ersten Takten...nach einer Reihe von Rückfragen und Austausch von Informationen und Musikstücken, stellte sich mit der Zeit heraus, dass wir einen neuen Gönner und Sponsor erhalten könnten. Heute ist die Stillhaltefrist verstrichen und wir können nun die offizielle Partnerschaft mit dem Konzern Lir Pa bekanntgeben. Ein Schreiben samt einer Spende von Hrn. Xiao chou ist bereits eingelangt, aber auch eine Bitte die Partnerschaft partnerschaftlich zu gestalten, d.h. konkret einigen Bitten und Wünschen nachzukommen. Die Kollegen des MVB hatten bereits auf ein Einladung zu einem Konzert in Jingtou gehofft, aber im ersten Schritt wurde unser Musibär der neuen Partnerschaft geringfügig angepasst - auch am 1.Mai werden wir so manchen chinesischen Traditionsmarsch zum Besten geben - die derzeitigen Proben sind darauf fokussiert. Noch einige Überraschungen wird es in diesem Jahr geben, seien Sie gespannt! (Gustatorisch im Rahmen der Breitenauer Wiesn, Optischer Natur bzgl. unserer Uniform, auch so machen Verstärkung, vor allem am alternden Trompeten-/Flügelhornregister werden wir begrüßen dürfen) (HaMa) ------------------------------------------------------------------------------------------ 
 
 
 
 
 Ein Paukenschlag (mit Ankündigung) 
 
 
 Normalerweise stellen Generalversammlungen in Vereinen und Gruppierungen einen jährlichen Fixpunkt dar, wo im Wesentlichen auf das im Vorjahr Geschehene zurückgeblickt und auf die kommenden Monate eine Vorschau gehalten wird. Ab und an finden Neuwahlen statt, wo in der Regel kaum bis keine Veränderungen zu erkennen sind. Doch manchmal gibt es – wie in jeder Mannschaft – eine größere Fluktuation. 
 
 
 Nach dem Ende der dreijährigen Funktionsperiode des Vereinsvorstandes standen im Jahr 2019 die turnusmäßigen Neuwahlen auf dem Programm. Ein sogenanntes „Wahlvorschlagskomitee“ begann im Herbst 2018 bereits mit der Erarbeitung eines Wahlvorschlags und führte mit den jeweiligen Personen Gespräche – Gespräche, die einige Überraschungen mit sich brachten. Es stellte sich nämlich heraus, dass sich unser Kapellmeister Norbert Weißenbacher aufgrund privater/beruflicher Umstände nicht mehr der Wiederwahl stellen würde. Auch unser Obmann Martin Kratochvil wollte sein Amt in jüngeren Händen aufgehoben wissen, könnte aber nochmals überredet werden. Diese Überredung war aber eine Bedingung geknüpft, welche später noch erläutert wird. 
 
 
 Die diesjährige Generalversammlung fand am 15.Februar 2019 im GH Tauchner in Breitenau statt - unter beinahe allen aktiven Musikern fanden sich auch einige Ehrenmitglieder des MVB sowie Helmut Maier (als Musiker und Bürgermeister) und auch VzBgmst. Otto Bauer ein. 
 Im Vorjahr stand das 95-Jahre-Jubiläum auf dem Programm, welches Obmann Martin Kratochvil in seiner Rede hervorgehoben hatte - unsere Ziele, das Abhalten eines kleinen Festes im Park mit befreundeten Kapellen und auch das Jubiläumskonzert im Herbst, wurden aus seiner Sicht vollends erreicht. All die Mühe, die man im Vorfeld investieren hatte müssen, wurde an den beiden Tagen mit guter Stimmung, guter Musik und gutem Besuch belohnt. Norbert Weißenbacher hob in seinem Rückblick auch das Konzert im Herbst und das Wertungsspiel im Frühjahr hervor, wobei sich hier trotz durchwachsener Leistung bei Letzterem durchaus auch Positives abgewinnen ließ. 
 Da sich Norbert nach jahrelanger musikalischer Führung zurückzieht, blickte er auch auf sein Schaffen und das vom Verein Erreichte zurück. Die Konzertprogramme wurden demnach „gesellschaftlicher“ (wie z.B. das Motto "Im Wirtshaus") sowie pointierter – und neben dem musikalischen konnten wir auch teilweise unser schauspielerisches Geschick unter Beweis stellen. 
 Auch im Bereich der Kassiere wird es in den nächsten Jahren wohl zu einem Wechsel kommen, daher wird sich Reinhard Trimmel nun vermehrt der Übergabe der Themen in der aktuellen Funktionsperiode widmen. 
 
 
 Wie unten aus dem Ergebnis ersichtlich ist, wird Martin Kratochvil künftig von drei Stellvertretern unterstützt, welche schrittweise auch an die Obmannschaft und die Vereinsführung herangeführt werden. Aus diesem Triumvirat wird sich sicher der nächste Obmann bzw. die nächste Obfrau herauskristallisieren. 
 
 
 Wie jeder Verein hat auch der Musikverein mit der Tatsache umzugehen, dass das Musizieren eher als Hobby eingestuft werden kann und das berufliche Leben natürlich eine höhere Priorität genießt. Auch die Jugend wird älter, verlässt die Schule bzw. schließt eine Ausbildung ab und steigt ins Berufsleben ein. Damit verbunden sind Konflikte terminlicher Natur – daher wurde auch der Bereich der Archivare "breiter" aufgestellt, konkret den Archivaren für Noten/Bekleidung/Instrumente jeweils ein Stellvertreter zur Seite gestellt. 
 
 
 Als erfreulich gilt es hervorzuheben, dass auch zwei Neuaufnahmen auf dem Programm standen. Ewa Kepka verstärkt unser Querflöten-Register und Jennifer Ruiß war bereits zuvor in vorderster Reihe als Marketenderin erkennbar gewesen, weiters fügt sich sie auch in den neu gewählte Vorstand als Schriftführer-Stellvertreterin ein. 
 
 
 Um etwaige Gerüchte aus dem Weg zu räumen, trotz einer militärischen Doppelspitze Berger-Berger werden wir in keiner Camouflage Uniform auftreten ;-) 
 Die beiden kündigten aber einen Veränderung musikalischer Natur an: 
 neue Epoche - neue Ausrichtung. 
 Seien sie also gespannt. 
 
 
 Wahlergebnis - 15.02.2019 
 
 
 
 
 
 (Hama) 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 ------------------------------------------------------------------------------------------ 
 
 
  | 
   ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
         Home Aktuelles Wir über uns Chronik Statistik Fotoalbum Termine  | 
 
   |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
       Gästebuch Newsletter Kontakt Impressum/Pressebereich Links Membersbereich  | 
   |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()  | 
	 ![]()  | 
     ![]()  | 
     ![]()  | 
   ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Designed by master-studios and HaMaHa |